„Wir Immigranten“ – Neue Samstagskolume in der Süddeutschen Zeitung

„Die Einheit zwischen den drei großen Teilen der gesamtdeutschen Gesellschaft muss auch als europäisches Projekt verstanden werden: Nur wenn die Solidarität zwischen West- und Ostdeutschen und Eingewanderten funktioniert, kann sie auf die europäische Ebene übertragen werden.“

Die vollständige Kolumne gibt es hier zu lesen, ohne Paywall:

http://www.sueddeutsche.de/politik/integration-wir-sind-alle-immigranten-1.3952790

 

Werbung

Impulsvortrag von Jagoda Marinic beim Startkonvent der Grünen – Berlin

Bei Startkonvent der Grünen in Berlin war ich eingeladen,  einen Impuls von außen zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ geben.

Viel positive Energie im Saal und klasse Gespräche mit den Menschen im Anschluss. Ich bin sehr gespannt, wohin dieser Prozess führen wird und werde das über die nächsten Jahre beobachten.
Das Video zum gesamten Konvent ist bei Phoenix nachzusehen, oder ihr klickt einfach auf diesen Link:

https://www.youtube.com/watch?v=bPVr7OgExBE

 

SWR 2 Forum – Zwischen Mutterstolz und Fremdenhass

Wie verändert der rechte Diskurs den Feminismus? Gibt es wirklich einen „neuen Feminismus“ von rechts. Das und vieles mehr habe ich heute beim SWR 2 Forum mit drei  Kolleginnen diskutiert.

Mehr Informationen und das vollständige Gespräch findet ihr bei SWR 2 Forum in der Mediathek:

https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/swr2-forum-zwischen-mutterstolz-und-fremdenhass/-/id=660214/did=21273990/nid=660214/1nm4g01/index.html